Leichte TripHop Beats, intensive Emotionen und Elemente aus Pop und R’n’B mit deutschen Texten – das sind die Markenzeichen der Solokünstlerin, die mit ihrer ersten Single „Schon Ok“ einen starken Start hinlegt. Die selbstbewusste Frau begeistert nicht nur durch ihre starke Bühnenpräsenz, sondern auch durch ihre klaren, emotionalen und anspruchsvollen Texte.
Diskographie
Release 03. September 2021 – Schon ok

Keezaa veröffentlicht ihre erste Solo-Single mit dem Titel Schon Ok. Der Song, der unter dem Arbeitstitel „Karstadt“ seit vielen Jahren in der Schublade lag, wurde durch eine neue Interpretation mit neuem Tempo und starken Samples zu ihrem Debüt als Solokünstlerin.
Mit „Schon Ok“ geht Keezaa neue Wege und präsentiert ein kraftvolles Arrangement mit einer Instrumentierung und einem Rhythmus, der den unschuldigen Pop-Touch hinter sich lässt. Der Song ist eine klare Ansage und zeigt, dass Keezaa bereit ist, neue musikalische Richtungen einzuschlagen.
Release 30. September 2022 – Vase

Vase ist ein Song, der die Verarbeitung von Schicksalsschlägen und Verletzungen thematisiert. Keezaa beschreibt die Leichtigkeit, etwas abzuschließen und etwas Neues anzugehen, auch wenn es bedeutet, dass etwas kaputt geht. Der Songtext ist eine Ode an die Kraft der Veränderung und der Neuorientierung, die oft nur durch das Loslassen von alten Gewohnheiten und Überzeugungen erreicht werden kann.
Samples und Beats treffen auf den schönen Gesang von Keezaa im R’n’B-Stil. Die Produktion des Songs ist perfekt abgestimmt, um eine harmonische und sanfte Atmosphäre zu schaffen. Der Song ist eine Hommage an die Schönheit, die aus dem Chaos entstehen kann.
Release 21. Oktober 2022 – Mutter

Die emotionale Intensität von Keezaas neuer Single Mutter ist unbestreitbar. Der Song behandelt ein schwieriges Thema, das viele von uns betreffen dürfte: Das Verarbeiten von verpassten Chancen und ungelösten Konflikten. Keezaa beschreibt in diesem Lied die Gefühle, die in uns aufkommen können, wenn wir uns mit diesen Themen auseinandersetzen.
Der Text von Mutter war lange Zeit in der Schublade, doch jetzt hat Keezaa endlich den passenden Sound gefunden, um ihn zum Leben zu erwecken. Die Samples und der Beat in diesem Song sind sehr intensiv und geben den starken Emotionen Ausdruck, die Keezaa in ihren Texten beschreibt. Das Ende des Liedes ist abrupt und lässt den Hörer mit einem Gefühl der Unvollständigkeit zurück, was den Inhalt des Songs perfekt widerspiegelt.
Der Song Mutter regt dazu an, über die eigenen Erfahrungen und Gefühle im Umgang mit verpassten Chancen und ungelösten Konflikten nachzudenken. Keezaa ermutigt uns dazu, diese Gefühle anzunehmen und zu verarbeiten, anstatt sie zu unterdrücken oder zu ignorieren. Dabei ist der Song ein eindringliches Beispiel dafür, wie Musik uns helfen kann, schwierige Themen anzusprechen und mit ihnen umzugehen.
Release 11. November 2022 – Bei dir

Die Sängerin Keezaa veröffentlicht ihre neue Single Bei Dir, die von toxischen Beziehungen und dem schwierigen Prozess des Loslassens handelt. Die Musik war schon immer ein Ventil für Keezaa, um ihre Erfahrungen zu verarbeiten, und Bei Dir ist einer dieser Songs, die ihr geholfen haben, Kraft zu finden.
Trotz des schweren Themas hat Keezaa dem Song ein leichteres und positives Gewand gegeben. Hip-Hop-Beats treffen auf Gesang im RnB-Stil, und das Gitarrensolo im Zwischenteil setzt die musikalische Klammer, indem es einen harten Gegenpol zu den verspielten Samples darstellt.
Der Fokus von Bei Dir liegt auf dem Prozess des Loslassens und der Befreiung aus einer vermeintlich aussichtslosen Situation. Die Single ist ein Zeichen der Hoffnung und des Aufbruchs und ermutigt dazu, toxische Beziehungen hinter sich zu lassen.
Keezaa ist bekannt für ihre emotionalen und ehrlichen Texte, und Bei Dir ist keine Ausnahme. Der Song ist ein Ausdruck von Keezaas Talent und Kreativität und wird sicherlich die Herzen ihrer Fans berühren.
Release 02. Dezember 2022 – Dämonen

Die deutsche Sängerin Keezaa präsentiert mit ihrer neuen Single Dämonen eine tiefgründige Botschaft, die vielen Menschen aus der Seele sprechen dürfte. Der Song handelt davon, dass wir uns oft selbst unter Druck setzen und uns von unseren eigenen Erwartungen und Ängsten beeinflussen lassen.
Keezaa ermutigt ihre Zuhörer dazu, ihre Dämonen als Teil von sich selbst anzunehmen und zu akzeptieren, dass es okay ist, nicht perfekt zu sein. Der Song zeigt, dass die eigenen Ängste oft unberechtigt sind und nicht der Realität entsprechen.
Die düstere Atmosphäre des Songs wird durch Samples und E-Gitarren verstärkt und vermittelt die drückende Stimmung der Ansprüche an sich selbst. Doch der Refrain bietet eine hoffnungsvolle Botschaft: Es ist wichtig, auch zu seinen Schwächen zu stehen und sich selbst zu akzeptieren.
Mit Dämonen präsentiert Keezaa eine tiefgründige Botschaft, die Mut macht und dazu ermutigt, sich selbst anzunehmen.
„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“
Victor Hugo